Kursaufbau und Prüfungsstufen

Unser Kurs fokussiert sich ausschließlich auf die QBPO. An einzelnen Kurstagen werden wir Grundgehorsam und Leinenführigkeit trainieren. Einen speziellen Hundeführerlehrgang mit separater Prüfung bieten wir aktuell nicht an.

Der Kurs ist in drei Stufen gegliedert, die aufeinander aufbauen. Während der Übungseinheiten werden die Inhalte aller Stufen parallel trainiert. Am Prüfungstag erfolgt zunächst die Abnahme der Stufe 1. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, direkt im Anschluss die Stufe 2 zu absolvieren.

Stufe 1: Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild

Prüfungsinhalte:

  • Gehorsamsfächer einschließlich Schussfestigkeit im Wald und Feld
  • Fährtenarbeit auf künstlicher Tag- oder Übernachtfährte (Mindestlänge: 400 m)

Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit für Feld und Wald (Arbeit nach dem Schuss)

Prüfungsinhalte:

  • Such- und Bringfächer bei Haar- und Federwild
  • Diese Prüfung richtet sich an Hunde, die in Feld- und Waldrevieren nach dem Schuss eingesetzt werden.
  • Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss der Stufe 1

Stufe 3: Ergänzende Brauchbarkeit Wasser (optional)

Vorbereitende Inhalte:

  • Ausbildung hinter der lebenden Ente
  • Schussfestigkeit am Wasser
  • Verlorensuchen in deckungsreichen Gewässern

Teilnahmevoraussetzungen

Erforderliche Nachweise:

  • Gültiger Jagdschein
  • Anerkannter Jagdhund mit JGHV-/FCI-Ahnentafel oder Registrierbescheinigung eines Zuchtvereins/Verbandes des VDH (§ 3 QBPO)
  • Vollständiger Impfschutz und Mikrochip
  • Nachweis einer Haftpflichtversicherung
  • Sozialverträglichkeit des Hundes
  • Verzicht auf Zwangsdressur und schmerzhafte Hilfsmittel
  • Regelmäßige Teilnahme an den Übungsterminen

Kursgebühren

  • Mitglieder des BJV München: 200 €
  • Mitglieder anderer BJV-Kreisgruppen: 250 €
  • Nicht-Mitglieder: Auf Anfrage
  • Prüfungsgebühr (für alle Prüfungen): 70 €

Hinweis: Schleppwild und Schweißmaterial sind vom Hundeführer selbst zu stellen.

Termine und Ablauf

Erster Übungstag:

  • Mittwoch, 23. April 2025, 18:00 Uhr
  • Ort: Forstenrieder Park (Lehrrevier des BJV München)
  • Inhalt: Vorstellung des Kursablaufs, Kennenlernen der Teilnehmer und erste Gehorsamsübungen

Regelmäßige Übungstermine:

  • Alle 14 Tage mittwochs um 18:00 Uhr
  • Zusätzliche Übungstermine voraussichtlich sonntags (alle 2 bis 4 Wochen)

Prüfungstermin:

  • Sonntag, 14. September 2025

Anmeldung und Kontakt:

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung:

Ansprechpartner: Peter Edelmann

Mail: hundekurs@bjv-muenchen.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Ich interessiere mich für…